Skip to main content
for Ferdinand Stransky
Ferdinand Stransky
for Ferdinand Stransky

Ferdinand Stransky

1904 Viehofen bei St. Pölten, Niederösterreich - 1981 Wien
1919-23 Studium der Restaurierung an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei S. Maurer und R. Eigenberger. Außerdem Schüler von O. Friesz in Paris. Neben der selbstständigen Restauratorentätigkeit widmete er sich der Malerei. 1937/38 Mitglied des Hagenbundes, 1946-52 und ab 1969 der Wiener Secession sowie 1946 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Der Kreis".
Anfangs dem Naturalismus zugeneigt, wurden Stranskys Werke zunehmend expressionistisch, mitunter näherten sie sich bereits einer Vorstufe zum Informel. Der Maler und Graphiker schuf vor allem Landschaften und Figurenbilder in mitunter gesteigerter Farbigkeit, die die pastose Materialstruktur besonders hervorhebt.
Aus: Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts. Österreichische Galerie Belvedere. Wien 2001. Bd. 4, S. 124.
Person TypeKünstler