Skip to main content
for Nathalie Koger
Nathalie Koger
for Nathalie Koger

Nathalie Koger

geb. 1985 in Oberkirch (Schwarzwald), Deutschland
www.nathaliekoger.net
lebt und arbeitet in Wien

2006-2011 Studium Bildende Kunst, Video- und Videoinstallation bei Dorit MARGREITER (Akademie d. bildenden Künste Wien), mit Auszeichnung
2005-2008 Studium Bildende Kunst, Photographie + Graphik (Kunstakademie Münster), Meisterbrief
2013 Gründung der Videoproduktions- und Distributionsplattform Golden Pixel Cooperative, gemeinsam mit Simona Obholzer und Marlies Pöschl; die Plattform versteht sich ausserdem als Vernetzung von Künstler_innen, die im Spannungsfeld Film und Bildender Kunst arbeiten

RESIDENCIES
seit 2012 mehrere Residencyaufenthalte und Stipendien: Romstipendium (bm:ukk), Sewon Art Space / Indonesien (bm:ukk), Künstlerhaus Stuttgart, Budapest Galéria (Stadt Wien)

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
2010
Birgit Jürgenssen Preis
Förderungsstipendium des BMWFW
2012
START-Stipendium (Österreichisches Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur),
Bellevue-Saal Stipendium
2013
Arbeitsstipendium Kunstsektion BKA
2014
Jahresstipendium Kunststiftung Baden-Württemberg

SAMMLUNGEN
Freunde der Akademie der Bildenden Künste Wien
Budapest Galéria, Budapest
Artothek, Stadt Wien
Österreichische Galerie Belvedere
Kupferstichkabinett, Akademie der bildenden Künste Wien
Sammlung Grabmayer-Sandoval
Sprengel Museum Hannover (Multiple mit Klasse Timm Ulrichs)

EINZELAUSSTELLUNGEN
2015 (Vorschau)
n.n. / Chang Theatre Black Box / Pichet Klunchun / Bangkok
Kunstverein Jahnstrasse e.V. Braunschweig

2014
Happy Trails / Space 22 / Seoul / South Korea
Als Echo. / Kunststiftung Baden Württemberg
Motiv / pinacoteca / Vienna

2013
Forms of Defense and Balance / SewonArtSpace / Yogyakarta

2012
Buch ohne Regie / galerie5020 / Salzburg
MONTAGE NEU / Kunstverein Bellevue-Saal / Wiesbaden

2011
Projects and Assignments / Saprophyt / Vienna
Roadmovie (with Barbara Schwertführer) / MAK NITE Lab / Vienna

2010
Say Goodbye to Olafur Eliasson / Birgit Jürgenssen Prize Presentation / Academy of Fine Arts Vienna

GRUPPENAUSSTELLUNGEN UND SCREENINGS
2014
limited Access / Tehran
body shelter net / Künstlerhaus Stuttgart / Stuttgart

2013
Screening Room: Vienna / Temporary Gallery / Cologne
n.n. Fisslthaler, Holzer, Jourdan, Koger, Lux, Neumann, Westphalie / Tiroler Künstlerschaft / Innsbruck
Spazi Aperti / Rome
Meghaladott Történelem? / Überholte Geschichte? / Austrian Cultural Forum / Budapest

2012
Die Sammlung / 21er Haus, Vienna
Keine Zeit. Entgrenztes Können / 21er Haus, Vienna
Montag ist erst übermorgen / The Graphic Collection of the Academy of Fine Arts Vienna
Exkursion Kino / mumok kino, Vienna
Gran Lux / Wiener Festwochen / Tonkino Saalbau / Vienna
10 days 10 artists / Zeitkultur / K3 / Pischelsdorf

2011
Leuchtende Filmkader / Viennale Internationales Filmfestival / Vienna
Shortz Film Festival / Novi Sad
Die Rückkehr der alten Geister / xhibit – Exhibition Spaces at the Academy of Fine Arts Vienna
DANUBE FILMS / Open Air Screening / filmkoop / Vienna
Deflections: A Sonic Circus Performer, 2. Act, (concept & direction) /
composition: Tamara Friebel / imagetanz/brut / Vienna and sommerszene Salzburg
SCHAURAUM I - assistents of the Summer Academy Salzburg, KG Freiräume / Hallein

2010
dramatury for Political Movements / Part 1 and Part 2 by Alexander Gottfarb
Wir screenen! / VIVI / Vienna
Nathalie Koger presents: Exercises of suppleness / Saprophyt Radio - Part Six / Vienna

2009
Which life? Between Calling and Career / curated by Sabine Breitwieser /
Academy of Fine Arts Vienna
Mythos und Heimat / Holzgau / Tyrol

2007
Crosskick. Die ideale Akademie / Idealna Akademia / Ideali Akdemija.
Münster – Vilnius – Danzig / Westfälischer Kunstverein Münster
Person TypeKünstlerin