Skip to main content
Foto: Paul Ferstel
Mona Hahn
Foto: Paul Ferstel
Foto: Paul Ferstel

Mona Hahn

geb. 1968 in Frankfurt am Main, Deutschland
www.monahahn.net

lebt und arbeitet in Wien

Studium an der Bauhaus Universität Weimar Bildende Kunst.
Seit 2006 ist sie Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien. Leitung der Fachbereich „Kunst im öffentlichen Raum“.

Mona Hahn entwickelte ihren künstlerischen Ansatz aus der Verbindung von Elementen der raumbezogenen und der kontextuellen Kunst. Ihre räumlichen Interventionen reagieren meist auf vorgefundene Gegebenheiten der Architektur, des Ortes und des sozialen und politischen Kontextes. Mit künstlerischen Mitteln und Methoden kommentiert, verdeutlicht oder „repariert“ sie - und ermöglicht somit einen anderen bzw. zusätzlichen Blick auf die jeweilige Situation.

Ausgewählte Arbeiten:
„Klassenfeindberg“ , Skulpturenpark Berlin Zentrum (temporäre Installation); „Emoticons“, Justizzentrum Leoben (Deckengestaltung); „Platzgestaltung“, Loosdorf/Thaya; „Katzensteg Kohlmarkt“, Wien (temporäre Bodengestaltung); „Die Rückkehr des Wesentlichen“, Le Méridien Wien (Kunstzimmer); „Manches bleibt in Nacht verloren“, Tech Gate Vienna (temporäre Intervention); "Frauen seid nicht praktisch", Krems (temporäre Installation); "Wenn Du die Kunst genießen willst" Kunstraum Weikendorf (Installation); „Heute kommt Westbesuch“, Neue Galerie Graz (Installation); „Nicht-Newtonsche Turbulenzen“, Kunstraum B/2, Leipzig, „Vernunft mobilisiert Vernunft“ OEAMTC Salzburg (Wandgestaltung).

Person TypeKünstlerin