Skip to main content
Foto: Mina Lunzer, (Videostill)
Technologies of Dream Research 05/12
Foto: Mina Lunzer, (Videostill)
Foto: Mina Lunzer, (Videostill)

Technologies of Dream Research 05/12

Künstler/in (geb. 1979)
Date2012
ClassificationsVideo
Medium2 Videos auf DVD-R, PAL, 16:9, SD, color, sound, exhibition copy, (Englisch, Englisch mit dt. Untertiteln)
Dimensions7 min 41 sec, 7 min 41 sec
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27591
DescriptionDer Installations-Loop ist Auszug aus einer Langzeitstudie über die Techniken der Traum- und Schlafforschung und ihre Zusammenschau mit filmischen Verfahren.

Hintergrund:
Zu sehen ist Allan Hobson, Psychiater und Neurowissenschaftler. Er veröffentlicht seit den späten 1970er Jahren die populärstwissenschaftlich bekanntesten Modelle über das Träumen.
Während der Drehzeit 2009, mit Methoden teilnehmender Beobachtung und Interviews, gibt Hobson an, seit einem Gehirnschlag selbst keine Träume mehr zu haben. Wir installieren Kamera und Mikrofon an seinem Bett. Die Aufnahmen werden am Ende des Aufenthalts gezeigt.
Zu hören ist eine deutlich ausgeprägte Schlaf-Apnoe.

Bis in die späten 1970er Jahre war die rein somatisch definierte, nächtliche Atemstörung Schlaf-Apnoe wissenschaftlich nicht beschrieben. Das änderte sich mit der zunehmenden Verbreitung der Schlaf-Labore und der beobachtenden Verfahren.
Seit den Dreharbeiten trägt Allan Hobson eine Beatmungsmaske in der Nacht. Er gibt an nun wieder REM Schlaf, jene für seine Forschung wesentlich mit Träumen assoziierte Phase, zu erleben. Und demnach auch wieder zu träumen. Die Korrelation von Traumbericht und REM Phase (Augenbewegungen) ist umstritten.

Regie, Produktion: Mina Lunzer
Kamera: Ute Freund
Ton: Peter Kutin
Schnitt: Mina Lunzer

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Mina Lunzer, (Videostill)
Mina Lunzer
2005/2012
Foto: Artothek des Bundes
Mina Mohandes
1997
Foto: Bernhard Gál; Videostills
Bernhard Gál
2009
Foto: Anna Lena Mitterer (Filmstill)
Anna Lena Mitterer
2008
Foto: Katrin Hornek, (Videostill)
Katrin Hornek
2011
Foto: Mariya Vasilyeva
Mariya Vasilyeva
2019
Foto: Mariya Vasilyeva
Mariya Vasilyeva
2019
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Björn Kämmerer © Bildrecht, Wien, 2020
Björn Kämmerer
2017
Videostill: Nives Widauer
Nives Widauer
2007
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Aldo Giannotti; © Bildrecht, Wien, 2019; Videostill
Aldo Giosia Giannotti
2013