Skip to main content
Foto: Mina Lunzer
Mina Lunzer
Foto: Mina Lunzer
Foto: Mina Lunzer

Mina Lunzer

geb. 1979
www.minalunzer.net

Sie studierte Bildende Kunst und Film an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, der Universität der Künste Berlin und der University of Sydney.
2010 war ihr erster Kurzfilm Syjettes für den Vilém Flusser Preis der Transmediale nominiert. 2011 war Mina Lunzer Fellow an der Kunsthochschule für Medien Köln. Derzeit ist sie Promoventin mit dem Thema 'Filmische Techniken in der Schlaf- und Traumforschung'.

STUDIEN- LAUFEND
Seit 2009 Doktorat Philosophie. Akademie der Bildenden Künste, Wien.
2010-2011 Beurlaubung während Fellowship KHM Köln.
Seit 2005 Magisterstudium Bildende Kunst: Studienzweig Kunst- und Kulturwissenschaften. Akademie der Bildenden Künste, Wien.

STUDIEN- ABGESCHLOSSEN
2004-2009 Magisterstudium Bildende Kunst. Studienzweig Bildende Kunst. Akademie der Bildenden Künste, Wien.
Klasse Harun Farocki, Film und Fernsehen und Constanze Ruhm Video und Videoinstallation. (Mit ausgezeichnetem Erfolg.)

AUSLANDSSTUDIEN
2008-2009 Universität der Künste Berlin, Deutschland.
Erasmus Programm. Bildende Kunst: Klasse Hito Steyerl.
Kunst- und Kulturwissenschaften.
2007-2008 University of Sydney: Cultural Studies.
und Sydney College of the Arts, SCA, Australien: Film and Media Art.
Austauschprogramm.

ZUVOR
2001-2003 Krankenstand (Gehbehinderung).
1998-2000 WerbeAkademie Wien, Grafik Design und Marktkommunikation.
1998-1999 Studium Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Universität Wien.
1989-1998 Bundesrealgymnasium auf der Schmelz IV, Wien. Matura/Abitur.

STIPENDIEN / FELLOWSHIPS
2010-2011 Gast Fellowship, Kunsthochschule für Medien Köln, KHM. Bereich Wissenschaft bei Marie Luise Angerer, Deutschland.
2010 Teilnahme Sommerakademie, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, IFK, Wien, Österreich.
2010 Sophie und Emanuel Fohn Stipendium.
2009 Arbeitsstipendium, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Österreich.
2004-2009 Selbsterhalter-Stipendium, Stipendienstelle Wien.

PREISE / NOMINIERUNGEN
2010 Vilém Flusser, Art and Theory Award. Nominierung. Transmediale Berlin, 2010.
2009 Würdigungspreis. Akademie der Bildenden Künste Wien, 2009.
2004 Silberne Venus. Kategorie Österreichischer Kinospot mit Lucas Vossoughi und Golden Girls Filmproduktion, 2003.

FILME / FiLMINSTALLATIONEN
'SYJETTES', 12 min, AT Seit 2004-. Laufend in Versionen.
'Brought to Bear, 90 min, AT/D 2011. In Produktion.

VORTRÄGE / LEHRE
2011/12 Seminar 'Wissenschaftsfilm?', mit Kathrin Friedrich und in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria, KHM, Köln, Deutschland.
2011 Vortrag 'Brought to Bear - An Archive of Sleep and Dream Research', am Vorabend mit Testscreening von "Brought to Bear". Konferenz 'The Past on Display: Museum, Film, Musealization', York University, Toronto, Kanada.
2011 Vortrag 'The Brain as a Camera Projector', Kunsthochschule für Medien, Köln, Deutschland.
2010 Vortrag 'Processual Media Art and Theory', Transmediale, Haus der Kulturen der Welt, Berlin, Deutschland.
2006 Vortrag 'Präsentationsformen unsichtbarer Klänge', dieTheater Künstlerhaus, Wien, Österreich.

KÜNSTLERISCHE UND KURATORISCHE ARBEITEN
Teilnahme an Gruppenausstellungen
2006 'Strange Cargo', Museumsquartier Wien.
2006 'Shut up and Listen!', dieTheater Konzerthaus, Wien.
2005 'Der Freie Wille - Ausstellung zeitgenössischer Kunst', Berlin.
2005 Kleylehof 'Der Ohrenzeuge - Elias Canetti Festival', Burgenland.

Kuratierte Programme
2005 'Bildverlust, Teil 1', Top Kino, Wien.
2004 'Hörspiel hören, Schafe sticken.', Klangkunst und Radio, Top Kino, Wien.
2002 'A Digital Analogy II' fu?r Alphaville International Videostore, Wien.
2001 'A Digital Analogy I' fu?r Alphaville International Video Store, Wien.

Öffentlicher Raum
2005 Installation Praterstern 'About the Concrete / Form einer Frage', Fluc, Wien.
2005 Top Kino 'Bildverlust. 31.05 ZIB', Sound Installation, Wien.
Kommentare / Katalogbeiträge zu meiner Arbeit Sabeth Buchmann: 'SYJETTES, Mina Lunzer'. In: Transmediale 2010, Katalog und Website,
Anlässlich Nominierung Vilem Flusser Preis.
Ursula Maria Probst: "Realtime Clash", zu ‚Form einer Frage/SYJETTES'.
In: Bildverlust, Teil 2, Mina Lunzer (Hg.).
Ina Ivanceanu : 'Kino im Kopf' Radio Feature, Ö1, zu Bildverlust Teil 1, 28.05.2005.
M.A.I.S und Arena Berlin 'Der Freie Wille' Exhibition Catalogue, ISBN 3-89930-069-6, S. 64-65.
'Medialization / Labour / Spatialization / (Re)Politicization', Wien 2006, ISBN-10: 383343872X.



Person TypeKünstlerin