Skip to main content
Foto: Artothek des Bundes
Leonardo
Foto: Artothek des Bundes
Foto: Artothek des Bundes

Leonardo

Künstler/in (geb. 1943 in Klosterneuburg, Niederösterreich)
Date2002
ClassificationsObjekt
MediumMessingrohr, Aluschraube, Papier, Tusche
Dimensionsca.: 72 × 140 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27189
DescriptionBei dem Flugobjekt war Leonardo da Vinci der Namensgeber. Aeroplane, Luftschrauben und vieles mehr sind von Leonardo im Codex atlanticus gesammelt. Als Antrieb für mein Flugobjekt verwendete ich Holz, Messingrohre, collagiertes Papier und als Antrieb diente eine archimedische Schraube, die auch Leonardo für seinen Luftkreisel verwendet hat. Auf der Tragfläche meines Flugobjektes Leonardo befinden sich zahlreiche skriptorale Kürzel als Schriftzeichen. Auch Leonardo da Vinci hat solche in seinen Aufzeichnungen als Spiegelschrift eingesetzt.

Text: H. Härtel, 2014

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
2005
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
1970
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
erworben 1973
Foto: Belvedere, Wien
Hermann Härtel
1982
Foto: Belvedere, Wien
Hermann Härtel
1982
Foto: Belvedere, Wien
Hermann Härtel
1982
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
1987-1988
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
1975
Foto: Artothek des Bundes
Josef Hermann Stiegler
erworben 1968
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Hermann Walenta
1977
Foto: Hermann Kremsmayer
Hermann Kremsmayer
2005