Skip to main content
Foto: Iris Andraschek
THE PASSION OF THE REAL
Foto: Iris Andraschek
Foto: Iris Andraschek

THE PASSION OF THE REAL

Künstler/in (geb. 1963 in Horn, Niederösterreich)
Date1995-2004
ClassificationsFotografie
MediumC-Prints, Grafit, Bleistift, Kopie auf Aluminium kaschiert
Paper Support27-teilig
Dimensionsje: 29,5 x 21 cm; ca. 100 x 230 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number26738
DescriptionRealität und Ritual

Man kennt das aus den ländlichen Gebieten. Am Rande des Ortes sperrt ein Shoppingcenter auf und alle rennen hin. Damit das so bleibt, lassen sich die Betreiber allerhand einfallen an Veranstaltungen, die dann in dicken Lettern auf neonfarbenen Plakaten angekündigt werden. Zu den organisierten Frühschoppen, Volksfesten, Faschingsumzügen oder anderen saisonalen Vergnügungen werden mit Tattoo- und Piercing Events, Esoterikmessen oder Bikertreffen zusätzlich bestimmte Zielgruppen angesprochen. Alles ist bestens organisiert, selbst Emotionen wie Ausgelassenheit, Wildheit, Freiheit scheinen in einem gewissen Rahmen genau vorprogrammiert.

„Diese Einkaufszentren in der Provinz haben das Freizeitverhalten der Menschen vollkommen verändert, die verbringen ganze Tage dort", erzählt Iris Andraschek, die für die offene Serie THE PASSION OF THE REAL diese organisierte Geselligkeit fotografisch dokumentiert.

Es ist, als würden sich die Beteiligten für eine Zeit lang in eine andere Wirklichkeit einschreiben, das Ich gegen ein kollektives Wir tauschen und sich treiben lassen in diesem Gefühl der Zusammengehörigkeit mit all seinen ritualisierten Verhaltensweisen. Und irgendwie beginnt man sich zu fragen, ob nicht das Unwirkliche wirklich ist und umgekehrt.

Auf den dazugehörigen Zeichnungen überlagern sich die verschiedenen Realitätsebenen. Der fotokopierte Hintergrund bildet gleichsam einen Fond für die aus den Abbildungen stammenden Motive, die ihrerseits wieder eine gezeichnete Ergänzung erfahren. Auf der Rückseite mancher dieser Tafeln ist grellfarbenes Papier kaschiert, ihr Widerschein umgibt die Werke mit einer zarten Aura an der Wand, in jenen Farben, wie wir sie von Plakaten in der Provinz kennen...

Text: Daniela Gregori

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Iris Andraschek; Videostill; © Bildrecht, Wien, 2019
Iris Andraschek
2016
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Iris Andraschek; © Bildrecht, Wien, 2017
Iris Andraschek
2016
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Iris Andraschek
1985
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Belvedere, Wien
Iris Andraschek
1985
Foto: Iris Christine Aue
Iris Christine Aue
2013/2014
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Iris Christine Aue
2013
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Jean-Christophe Lett; Ausstellungsansicht  Le 3bisf, Aix-en-Prov ...
Iris Dittler
2017
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Iris Dittler
2022
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Belvedere, Wien
Alfons Schilling
1970
Foto: Nikolaus Schletterer
Nikolaus Schletterer
1999-2001