Skip to main content
for Silvia Maria Grossmann
Silvia Maria Grossmann
for Silvia Maria Grossmann

Silvia Maria Grossmann

geb. 1957 in Zürich, Schweiz
www.silvia-grossmann.at

1977 - 81 Universität Zürich: Studium Sekundarlehrerin (Phil. I - Sprachen)
1981 - 83 Berufstätigkeit als Lehrerin
1983 - 85 Studium der Werkerziehung an der Schule für Gestaltung Zürich, CH
1985 - 90 Meisterschule für Medailleurkunst und Kleinplastik bei Prof. F. X. Ölzant, Akademie der bildenden Künste Wien, A
1990 Abschluss mit Diplom
1996-2011Leitung der Galerie „Atrium ed Arte“ in Wien, A

seit 2009 Doppelstaatsbürgerin A - CH, lebt und arbeitet seit 1985 in Wien

Stipendien, Preise und Aufträge
1989/90 Stipendium des Bundesamtes für Wissenschaft und Forschung, A
1990 Diplom mit Auszeichnung
Meisterschulpreis der Akademie
1991-95 regelmäßige Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreografin Bettina Nisoli: Gestaltung der Objekte "Flügelhut" und "Grosse Feder" für das Tanzstück "Ange passe", Grosses Blatt" für "Ein Summen im Garten" und "Faltkoffer-Objekt" für "Voyage"
1994 Bühnenplastik zu „Maria Stuart“ von Dacia Maraini, Theater Liberté, Basel, CH
2005/06 dreimonatiger Aufenthalt in New York City, USA (Arbeitsstipendium)
2007 Zweimonatiges Atelierstipendium in Ningbo, China
2008 Stipendium der Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr-Stiftung auf Elba, Italien


Ausstellungen
1993
Galerie „PulsArt“ mit Vincent Mahrer, Winterthur, CH

1995
Zweierausstellung Grossmann/Mahrer im Rahmen „Kunst im
Beethovenhaus“, Wien, A

1998
Galerie Spiess, mit Martina Aigner, Zürich, CH

1999
Galerie Litera, Prag, CZ
Cityscapes“ mit G. Gotz und V. Mahrer im „Runden Turm“, Kopenhagen, DK

2000
„Ecole de beaux-arts“, Besançon, Frankreich

2001
Amerlinghaus, Wien, „Fragile Architektur-Skulptur“
WUK, Wien, mit Vincent Mahrer (im Rahmen von CH in A, Schweiz in Österreich) (K)

2002
„Beyond“, mit Ona B., Österreichische Bibliothek Pilsen, CZ

2003
Galerie Iseyoshi, Tokyo, Japan

2004
Einzelausstellung im österreichischen Kulturforum Tokyo, Japan
Galerie Lilian Andrée, mit Claudine Leroy, Riehen/Basel, CH
Aktion Museum M, mit Kurt Straznicky, Barockschlößl Mistelbach, A

2005
Espace PR 36, mit F & D Cartier, Neuchâtel, CH
„Räume und Figuren“, Galerie „ Oxyd“ mit René Fehr-Biscioni, Annatina Graf,
Thomas Rutherford und Kurt Straznicky, Winterthur

2006
“Inselstücke”, Fotografien, Nerezine, HR

2007
„From photography to Sculpture“, Ningbo Museum of Art, Ningbo, PR China
„Chinese Window“, Galerie Pendel, Waidhofen/Ybbs, A
„Chinese Window“, Galerie Litera, Prag, CZ

2009
„Wasser: Leben”, mit Barbara Bernsteiner, Rittersaal Stift Millstatt, A

2010
Galerie allerArt, Remise Bludenz, mit Barbara Bernsteiner, Bludenz, A
„Losinj – Insel zwischen Himmel und Meer“, Nerezine, Fotografien
„Wo sich das Wasser mit dem Land verbindet“, mit Alfred Graf, Galerie Arcade, Mödling, A

2011
Einzelausstellung Galerie Rieder, München, D
„elementar“, Galerie Ulrike Hrobsky, mit Nadja Hlavka, Wien, A


Ausstellungsbeteiligungen und Symposien
1988
Teilnahme am 1. Bildhauersymposium in Zwettl, NÖ, A
Ankauf der entstandenen Skulptur durch die Stadt Zwettl

1989
Wettbewerbsausstellung: Gestaltung einer Trophäe für den
österreischen Museumspreis, Akademie d. b. Künste Wien, A
Viererausstellung Akademie - Galerie in Horn, NÖ, A (K)

1994
Teilnahme an der Wanderausstellung "Papierkunst Schweiz":
Bern, CH - Baltische Staaten: Vilnius - Tallin - Riga - Moskau, Russland (K)
Teilnahme am 3. internationalen Bildhauersymposium
„Die Brücke von Andau", Burgenland, A (K)
Teilnahme am internationalen Symposium für bildende Künstler zum Thema
„We are tolerant", initiiert von der Charta 77 Foundation, Bratislava, SK

1995
Galerie Siegristenkeller, Bülach, CH
Ausstellung im „Frauentram“, Zürich, CH
1996
Galerie Station 3, Wien, A
„Raum plus“ im Kornhaus Bern, CH (K)
„Täuschungen“ in der ehemaligen Kunsthalle Zürich, CH (K)

1997
„Nature morte“ in der Galerie Lilian André, Basel, CH

1998
„Raum!“ im Künstlerhaus, Wien, A (K)
„photo hoch 3“ in der Galerie „Station 3“, Wien, A

2001
„Schweizer Art II“, Zürich Kosmos, Wien (auch Kuratierung) (K)
„Licht-Feld 1“, Basel, CH (K)

2002
„Skulptur 02“, Fürstenfeld, A, Skulpturtriennale
„Licht-Feld 2“, Basel, CH
„Open 2002“, internationale Skulpturen- und Installationsausstellung, Vertreterin für Österreich, Lido Venedig, I (K)

2003
Galerie Eginu, Gifu, Japan
„Beyond“ Galerie Sikoronja, Rosegg, A
„Licht-Feld 3“, Basel, CH (K)

2004
„Lichtfeld 4“, Basel, CH (K)

2005
„Lichtfeld 5“, Basel, CH (K)
Galerie Sikoronja, zum Thema „Isonzo“, Rosegg, A

2006
Lichtfeld 6, Basel, CH (K)
„Beyond – darüber hinaus”, Palais Epstein, Wien

2007
„Zeitsprung“, Galerie 42, Allentsteig, NÖ, A
„sechs hoch 3“, Galerie Schafschetzy, Graz, A
„Lichtfeld 7“, Basel, CH (K)

2008
Akad. d. Wissenschaften, zum Symposium “Wissenschaft und Ästhetik”, Wien
„ZeitRaumZeit“, Künstlerhaus Wien, A (K)
„Traces - Erinnerung in Fotografien”, Monat der Fotografie, Künstlerhaus Wien (K)

2009
„Stark bewölkt – flüchtige Erscheinungen des Himmels”, Museum auf Abruf, Wien (K)
„different.ways.2.SCULPTURES”, Künstlerhaus Klagenfurt, A
„different.ways.2.SCULPTURES”, Künstlerhaus Thurn und Taxis, Bregenz, A

2011
„Verzweigte Verbindungen“, Galerie Prisma, Künstlerbund Bozen, Bozen, I

2012
„paperworks”, Galerie Schafschetzy, Graz

2013
„Fotografie“, Galerie Blaugelbe Zwettl, Zwettl, A
„Horror vacui”, Ausstellung für Bodo Hell, k/haus Wien
„TransAlpin”, Sihlquai 55 und Schoffelgasse 10, Zürich; auch Organisation und
Kuratierung, Austauschprojekt zwischen dem k/haus Wien und visarte Zürich, (K)

(K) Katalog zur Ausstellung

Person TypeKünstlerin