Skip to main content

Eva Egermann

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Artist Info
Eva Egermanngeb. 1979 in Wien

Eva Egermann arbeitet als Künstlerin in verschiedenen Medien und in mehreren Kollektiven. Sie war Mitglied der Künstlerinnengruppe a room of ones own (2000-2003) und ist Redakteurin der Monatszeitschrift MALMOE. Gründungsmitglied der Popband satellite footprintshop (2000-2003), ab 2003 zahlreiche Projekte und Aktivitäten mit der Manoa Free University, 2006-2010 im Vorstand der IG Bildenden Kunst tätig, ab 2006 - 2010 Arbeiten innerhalb der Künstlerinnengruppe GirlsOnHorses, seit 2011 PhD in Practice Teilnehmerin an der Akademie der bildenden Künste

Preise:

2000: Landesstipendium für Künstlerische Fotografie des Landes Burgenland

2005: Projektstipendium Utopie:Freiheit

2005: Auszeichnung Utopie:Freiheit, 3ter Preis

2006: Innovationspreis der IG Kultur Wien

2007: Johanna Dohnal Förderungspreis für "Schüttehausprojekt"

2009: Projektstipendium BMUKK

Projekte und Ausstellungen (Auswahl):

2011

*Nach Demokratie, Ausstellung im Kunstraum Niederösterreich

*Chewing the Scenery, Teatro Fondamenta Nuove Venedig, Präsentation im Rahmen der Venedig Bienale;

2010

*Zwei oder drei Dinge, die wir gelernt haben, Ausstellung in der Galerie IG Bildende Kunst, kuratiert von Eva Egermann & Elke Krasny

*Regime. Wie Dominanz organisiert und Ausdruck formalisiert wird. Workshop Akademie der bildenden Künste Wien, (gemeinsam mit Petja Dimitrova, Maren Grimm, Tom Holert, Jens Kastner, Johanna Schaffer)

2009

*RebellInnen, Projekt mit jugendlichen GewerkschaftlerInnen im Rahmen von Kulturhauptstadt Linz 09

*Poster & Kommentare, Ausstellung in der Galerie IG Bildende Kunst, Wien

*Recess: Street Credit, Museum Africa, Johannesburg, SA *The Ever Mass Land, Nadine, Brüssel *Le Troisième Lieu - Der Dritte Ort, Grazer Kunstverein

*Bulletin Board, Pro Choice Wien *Nichts tun in der neuen Gesellschaft, NBGK, Berlin

2008

*Dear Anus, Ausstellung in der VBKÖ (Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs), kuratiert von Elke Auer, Eva Egermann, Esther Straganz & Julia Wieger

*Was ist ein Cyborg Platz?, Plakatprojekt im öffentlichen Raum in Wiener Neustadt, im Rahmen von "Was ist ein Platz?", im Rahmen von PublicArt Niederösterreich

*Nichts tun in der neuen Gesellschaft, Berlin *What is life, Multiplex Fiction, Kunstpavilion Innsbruck

*School for non-productive learning, rum46, Aarhus, Dänemark

* PANCEVO REPUBLIC!, 13th Art Biennial, Pancevo, Serbien

*Postproloclub, diverse Clubveranstaltungen, VBKÖ Wien

2007

*Am Sprung. Junge Kunst Szene Österreich, OK Centrum für Gegenwartskunst, Linz

*Wir haben Fragen was habt ihr?, Posterprojekt im sozialen Wohnbau, im Rahmen des Kunstmarkt der Bassena Schöpfwerk, Wien

*Toposcapes. Interventions into Socio-cultural and Political Spaces, Pavelhaus, Bad Radgersburg *Sex, Work and Society, Ausstellungsprojekt, Kontext Gallerie in Belgrad,

*Streik! Neuauflagen alter Kampfansagen, VBKÖ Wien

*Rote Zora Festival, Ausstellung in der Galerie Alcatraz, Ljubljana

*Schüttehausprojekt, Ausstellung im Rotpunkt. 1050 Wien

2006

*Prologue 2, Performative and Transgender Politics & Migratory Bodies, Escape im Labor, Graz. *Ist die Ökonomie die Realität der Welt?, Kunstraum Lakeside Klagenfurt

*City of Women Festival, Ljubljana, Ausstellung von "Schüttehausprojekt" in der Nationalgalerie *Camp for oppositional Architecture, Anarchitektur, Casco, Utrecht,

*Sprung ins kalte Wasser, Praxis als Forschung? Shedhalle Zürich

*Schüttehausprojekt, Diplomausstellung an der Akademie der bildenden Künste, Universitätsbibliothek

*Rundgang Jänner 2006, Akademie der bildenden Künste Wien

2005

*Utopia Live, Reality TV Projekt, Cubbit Gallery, London; Copenhagen Free University, Kopenhagen *Nach der Freiheit, Interviewprojekt, mehrere Orte, Wien, Klagenfurt,

*Utopie: Freiheit, Kunsthalle Exnergasse, Wien

*Heterotopologie ähem, Manoa Free University

*W..WirWissen - learning emancipatory selfinstitution, socialised research and unlearning; Ausstellung, Probebühne und Konferenz in der Kunsthalle Exnergasse Wien 23.3. - 23.4.2005 in

*Medialisation, Spatialisation, Politisation, Student Cultural Center, Belgrad

*Bombenstimmung, Zustände der österreichischen Errinerungskultur, Fluc Wien

*City Rumble, Overgaden, Kopenhagen

*[prologue] Reclaiming Europe from an new feminist perspective, at ESC, Graz

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 1 of 1
/ 1