Skip to main content

Peter Baldinger

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Artist Info
Peter Baldingergeb. 1958 in Linz, Oberösterreich

https://www.baldinger.cc/

seit 1981 in Salzburg und Wien als Tageszeitungsjournalist und schließlich als Gerichtsreporter tätig

ab 1985 Illustrationen für Tageszeitungen und Magazine

1988 Verlegung seines Arbeits- und Lebensmittelpunktes nach Wien; beschäftigt sich verstärkt mit Zeichnen und Illustrieren

ab 1989 wöchentlich Illustrationen für das Farbmagazin der Tageszeitung Kurier

1993 Teilnahme am Graphikworkshop der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg bei Konrad Winter

1994 Arbeitsaufenthalt in Maine, USA

1995 erste Installation Zierfische & Kleine Fische beim Festival der Regionen in Unterach am Attersee mit Miki Kap-Herr

Daran anschließend Intervention Fussnoten zum UNESCO-Weltkulturerbefest der Stadt Salzburg

1998–1999 gemeinsam mit Konrad Winter schafft er in der künstlerischen Gestaltung der Tiefgarage Bahnhofplatz in Salzburg ein erstes, viel beachtetes Werk im öffentlichen Raum

2010 erhält er für die künstlerische Gestaltung des von Klaus-Jürgen Bauer geplanten Café Maskaron im Schloss Esterhazy in Eisenstadt den Architekturpreis des Landes Burgenland

Neben der freien künstlerischen Arbeit entwickelt Baldinger 2007 das neue Corporate Design für das seit damals von Direktorin Agnes Husslein-Arco geleitete Belvedere in Wien und zeichnet seither auch für die Gestaltung des gesamten Außenauftritts und der Publikationen des Museums verantwortlich.

2011 Intervention History Steps in der Präsidentschaftskanzlei, Hofburg, Wien

2012 künstlerische Intervention BeethovenBeet mit ca. 20.000 lebenden Blumen (Violen) im Barockgarten des Belvedere, Wien

2012/13 für die Ausstellung Barock since 1630 die Installation latest freeware required, ein „zeitgenössischer“ Barockhimmel im Unteren Belvedere, Belvedere, Wien

2013 zeitgenössisches Fastentuch für den Wiener Stephansdom

https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Baldinger

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 1 of 1
Foto: Artothek des Bundes
Peter Baldinger
1997
/ 1