Skip to main content
for Station Rose
Station Rose
for Station Rose

Station Rose

Station Rose/STR wurde 1988 von dem Musiker Gary Danner und der Künstlerin Elisa Rose als offenes Multimedia-Labor in Wien gegründet. Zuvor hatten Rose & Danner die Universität für Angewandte Kunst in Wien mit Diplom abgeschlossen.
Von Anfang an reichten die Aktivitäten der Station von CD-, Vinyl- und CD ROM- Produktionen, Forschung über Virtuelle Realitäten bis hin zu Vorträgen, Performances, Installationen in Galerien, Museen und im Underground, sowie im Internet auf .
STR ist seit 1991 online.
Am Ende der 80er starteten sie Gunafa Clubbing (Skala/Wien, XS/Frankfurt), die weltweit ersten Clubevents mit Internetvernetzung incl. multimedialer Jamsessions, im Zuge derer sie ihren Kultklassiker "Dave" 1992 veröffentlichten.
Von 1992 an verlegte STR den Schwerpunkt der Aktivitäten neben Live-performances auf CD ROM Produktionen (am eigenen Label "Gunafa", welches 1993 gegründet wurde) und das Internet. In dieser Phase wurden 4 CD ROMs und mehrere Audioprodukte veröffentlicht. Wegen ihrer "pioneering work in the field of multimedia" (Timothy Leary) wurden sie zu den wichtigsten Medienfestivals eingeladen.
Die Musik der STR, welche Einflüsse von Acid, Techno, den Soundtracks von John Carpenter, Exotica, sowie von Bands wie Can und Silver Apples aufweist, versucht den Hörer/die Hörerin mit ihrer originären Form und eigenen Sounds zu hypnotisieren. Sie steht oft an der Grenze zwischen Pop und Experiment, und wurde über eine lange Zeit hinweg stetig weiterentwickelt. (Gary Danners Musikerlaufbahn begann als Gitarrist in Punkbands in den späten 70ern.)
Immer wieder schimmert die Wiener Herkunft bei der Kunst der Station Rose durch, die sich in Verspieltheit und gleichzeitig bösartiger Ironie bemerkbar macht, wobei die sprichwörtliche Wiener Melancholie unüberhörbar /-sehbar bleibt.
STR performen live & produzieren als Multimedia-Band in ihrer nativen Weise: der Fluß einer Multimedia-Jamsession beginnt (Elisa Rose: Visuals, Gary Danner: Musik) auf den über MIDI vernetzten Workstations. Strukturen entwickeln sich, ein gemeinsamer Beat wird erarbeitet, Sound- und Bilddaten abgestimmt und, nach ekstatischen Stunden, wenn der neue Track reif erscheint, wird er im passenden Medium gespeichert (Video, DAT, Internet etc.).
Seit Januar 99 performen STR live im Internet auf . Diese Webcasts finden regelmäßig statt. Der Sendeplan ist auf der website zu finden, sowie über den STR-Newsletter, den man subscriben kann. (e-mail to gunafa@well.com)
Rose & Danner sehen die multimediale Kunst der Station Rose als eine neue Entwicklung nach Techno, in der der Künstler/Musiker nicht ausschließlich Musik schaffen wird, sondern audiovisuellen Inhalt, an verschiedenen Orten performen wird (hi & lo: Underground, Clubs, Museen, Galerien, Avantgarde-Festivals), und in diversen Medien releasen wird.
Person TypeKünstlergruppe