Skip to main content

Harro Pirch

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Flex Fields: Format
Artist Info
Harro Pirchgeb. 1941 in Frauenthal, Steiermark

Während seiner Schulzeit am BRG Mödling wurde er von Hans Fronius unterrichtet.

Pirch studierte dann 1959 bis 1966 Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Robin C. Andersen und Herbert Boeckl sowie an der Universität Wien Kunstgeschichte und Pädagogik.

Seit 1966 war er Professor an der Landesfachschule für Keramik in Stoob und beschäftigte sich seither intensiv mit Keramik.

Ab 1967 unterrichtete er zusätzlich an der Abteilung Möbelbau der HTL Mödling die Fächer "Form und Farbe", "Zeichnen und Malen" und "Kunstgeschichte".

1983-1988 folgte eine Lehrtätigkeit am St. Georgs-Kolleg in Istanbul.

1971 begründete er die Rabnitzer Malerwochen, 1979 war er Gründungsmitglied des "Kunstvereins-Süd-Ost" und wurde außerdem Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland.

Studienreisen führten Pirch u.a. nach Sardinien, Jugoslawien und Ägypten.

Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.

Im Jahr 2000 wurde Harro Pirch das "Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland" verliehen. 2004 erhielt er den "Kulturpreis des Landes Burgenland für Bildenden Kunst".

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 3 of 3
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Harro Pirch
erworben 1980
Foto: Belvedere, Wien
Harro Pirch
erworben 1977
/ 1