Skip to main content

Alois Heidel

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Flex Fields: Format
Artist Info
Alois Heidel1915 Wien - 1990 Wien

http://www.lemu.at/heidel_biographie.htm

1930-1933 Lehre als Gürtler und Ziseleur in der Firma Gebrüder Wagner in Ottakring

1943-1944 Studium an der Münchner Kunstakademie

1944 Stationierung in Südfrankreich bis zur Invasion der Amerikaner in der Normandie im Juni 1944; während des Einsatzes zweimal verschüttet; Gefangennahme durch die Briten

1944-46 Sanitätsdienst in einem Gefangenenlager bei Northampton

1946 Rückkehr nach Wien; Beschäftigung in der Steinmetzfirma Kiener (u.a. Restaurierungsarbeiten im Volkstheater)

1946-1953 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Fritz Wotruba

1975-1981 Restaurator im Kunsthistorischen Museum Wien in der Antikensammlung und der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung

1980 Verleihung des Berufstitels „Professor“ durch Bundespräsident Rudolf Kirchschläger

Auszeichnungen

1957 Förderungspreis der Stadt Wien für Bildende Kunst

1962 Preis der Stadt Wien

1963 Förderungspreis des Wiener Kunstfonds

Ausstellungen

1952

Ausstellung in der Wiener Secession

1953-1969

Im Auftrag der Stadt Wien Plastiken für die neuen Wiener Gemeindebauten

1954

17. Biennale in Venedig

1956

Ausstellung in der Wiener Secession und in der Grünen Galerie im Wiener Stadtpark

1957

4. Plastik-Biennale in Antwerpen; Triennale in Mailand (Bronzemedaille)

1958

Ausstellung in der Wiener Secession

1965

Ausstellung in der Wiener Secession

1966

Ausstellung in Belgrad

1968

Ausstellung in der Wiener Secession; Biennale der Metall-Skulptur in Warschau

1970

Ausstellung in der Wiener Secession; Photo-Biennale für Eisenplastik in Warschau (Silbermedaille)

1972

Ausstellung in der Zentralsparkasse, Filiale Wien-Strebersdorf

1973

Ausstellung in der Galerie im Max-Reinhardt-Seminar

1975

Gipsabgüsse für die Dauerausstellung des Wiener Ephesos Museums in Ephesos; Restaurierungsarbeiten an Objekten für das Ephesos Museum und an Mumien für die Ägyptisch-Orientalische Sammlung

1979

Ausstellung in der Wiener Secession

1982

Ausstellungen in der Passage-Galerie beim Wiener Künstlerhaus, Galerie Würthle und in der Grünen Galerie im Wiener Stadtpark; weitere Ausstellungen in Linz, Krems und Eisenstadt

1990

Ausstellung in der Zentralsparkasse, Filiale Wien Operngasse

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 2 of 2
Foto: Belvedere, Wien
Alois Heidel
erworben 1958
Foto: Artothek des Bundes
Alois Heidel
1967
/ 1