Skip to main content

Ingeborg Spann

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Flex Fields: Format
Artist Info
Ingeborg Spann1910 Wien - 1996 Wien

österreichische akademische Malerin und Restauratorin

Ingeborg Maria Beatrix von Cramer, Tochter eines Ministerialbeamten. Aufgewachsen in Wien und während der Sommermonate in Kitzeck / Steiermark, wo die Familie ein großes Weingut besaß. Besuch des Gymnasiums in Wien; Matura 1928. Studium in Wien 1928 bis 1937 an der Kunstgewerbeschule, Frauenakademie, bei Richard Harlfinger (1873-1948) und an der Akademie der bildenden Künste bei Karl Sterrer (1885-1972) sowie an der Meisterschule für Bildkonservierung und Technologie bei Robert Eigenberger (1890-1979).

1937 Ehe mit Rafael Spann; zwei Töchter: Astrid (*Wien 1938) und Angelika (*Wien 1943).

Seit 1938 freischaffend als akademische Malerin und Restauratorin tätig. Mehrere Ausstellungen, darunter (mit Walter André Königshofer) "Blumen und Landschaften" in den Schauräumen der Österreichischen Staatsdruckerei in Wien 1959, "Blumen- und Landschaftsaquarelle" in der Ganggalerie im Rathaus der Stadt Graz / Steiermark 1976 und "Blumen und Landschaften" in der Sparkasse der Stadt Leibnitz / Steiermark 1977. Zentrale Themen ihres malerischen Schaffens: Landschaften und Blumen; entwarf beispielsweise auch ein Blumenschmuckblatt für Glückwunschtelegramme der Österreichischen Post.

In den sogenannten Spann-Kreis war Ingeborg Spann-Cramer nur am Rande involviert.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 1 of 1
Foto: Artothek des Bundes
Ingeborg Spann
1960
/ 1