Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Ralo Mayer; © Bildrecht, Wien, 2016; Installationsansicht: Das E ...
Just because ur paranoid doesn‘t mean ecology
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Ralo Mayer; © Bildrecht, Wien, 2016; Installationsansicht: Das E ...
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Ralo Mayer; © Bildrecht, Wien, 2016; Installationsansicht: Das Ende der Natur, Shedhalle Zürich, 2014

Just because ur paranoid doesn‘t mean ecology

Künstler/in (geb. 1976 in Eisenstadt, Burgenland)
Date2014
ClassificationsDruck
MediumUV-Druck auf Alu-Dibond
Paper Support24-teilig
Dimensions160 × 115 cm; je: 50 × 37,5 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28072
Description„Just because ur paranoid doesn‘t mean ecology“ spürt der feinen Trennlinie zwischen Verschwörungs-theorien und „ökologischen“ Argumenten nach. Ausgangspunkt der Arbeit ist der Slogan „All things are connected“ – bekannter Stehsatz angesichts globaler Zusammenhänge. Fälschlicherweise dem Native American Chief Seattle zugeschrieben, ist dieses für die Ökologiebewegung zentrale Mantra auch charakteristisch für verschwörungstheoretische Welterklärungsversuche.

„Noch hat sich der Rauch der Ereignisse nicht verzogen, und schon beginnen Dutzende von Verschwörungstheorien die offizielle Darstellung zu revidieren, häufen Ruinen auf Ruinen, vermehren den Rauch um weitere Rauchwolken.“ (Bruno Latour)
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ralo Mayer
2006
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Ralo Mayer, © Bildrecht, Wien, 2019
Ralo Mayer
2006
Foto: Christian Mayer
Christian Kosmas Mayer
2007
Foto: Doris Mayer
Doris Mayer
2004
Foto: Pia Mayer
Pia Mayer
2005
Foto: Pia Mayer
Pia Mayer
2005
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ursula Mayer
2006
Foto: Artothek des Bundes
Ursula Mayer
2001/2003