Skip to main content
Foto: Franz Bergmüller
Ohne Titel
Foto: Franz Bergmüller
Foto: Franz Bergmüller

Ohne Titel

Künstler/in (geb. 1966 in Hüttau, Salzburg)
Date2012
ClassificationsDruck
MediumPigmentdruck, beschnitten zwischen Plexiglas, verschraubt
Dimensions112 × 198 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27898
DescriptionDie Arbeit ist Teil einer ständig fortlaufenden Serie, in der das Interesse an Fotografie primär nicht im dokumentarischen Abbild liegt, sondern Fotografie zum Objekt wird.
Das Bild-Material selbst und die Beschäftigung mit dem Medium steht im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung.
Das Flächenhafte der Fotografie wird aufgebrochen, sie wird zu einem dreidimensionalen/plastischen Objekt: Durch verschiedenste Interventionen in die Bildstruktur –wie z.B. Aufschneiden der Oberfläche, Einbau mechanischer Apparaturen, Lichtsteuerungen, Segmentierungen, Transformation in tragbare Objekt-Silhouetten, usw. .
F.B. 2015

„Nicht im Fixieren verhaften bleiben heißt ein Zuvor und Danach, ein Vor und Dahinter suchen, sowohl räumlich als auch zeitlich in das Bild intervenieren. Dies geschieht nicht mit optischen Tricks oder mit kameratechnischer Raffinesse, vielmehr folgt das Intervenieren bereits im Vorfeld einem buchstäblichen Eingriff in das oft groß aufgeblasene fotografische Bild unter Zuhilfenahme von Scheren und Stanzen, Nieten und auch Fäden. Einmal im Modus des Wegnehmens, der Reduzierung der Ganzkörperfotografien auf Konturen, auf Silhouetten, in denen die Abbilder zuvor identifizierbarer Personen eine eigentümliche Leere ausbilden, ein nächstes Mal wiederum im Modus des Öffnens als Raum bildende Geste, als Freilegung der den abgebildeten Körpern immanenten Energien. Beide Wege kennzeichnet eine Inszenierung, mit der Bild und Gegenstand, Körper und Ding verschmelzen, um abermals in einem dynamischen Wahrnehmungsprozess verhandelt zu werden, der sich im Durchblättern dieser Seiten entspinnt.“

Hildegard Fraueneder (aus dem Katalogtext Studio Stills, Edition Fotohof, 2012)
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Franz Bergmüller
Franz Bergmüller
2012/2013
Foto: Franz Greger
Franz Greger
2004
Foto: Franz Riedl
Franz Riedl
Budapest 2013
Foto: Franz Anton Obojes
Franz Anton Obojes
2012
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Artothek des Bundes
Franz Grabmayr
1963
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Artothek des Bundes
Franz Elsner
erworben 1955
Foto: Artothek des Bundes
Franz Gassner
2003
Foto: Belvedere, Wien
Josef Franz Strachota
1958
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Jörg Moser, Bernhard Sickert, Institut für Kunstgeschichte / Uni ...
Franz Wassermann
2007
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Franz Vana
2018
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Heinrich Bilinski
1968