Skip to main content
Foto: Ernst Logar; © VBK, Wien, 2012
Woodside
Foto: Ernst Logar; © VBK, Wien, 2012
Foto: Ernst Logar; © VBK, Wien, 2012

Woodside

Künstler/in (geb. 1965 in Klagenfurt, Kärnten)
Date2008
ClassificationsDruck
MediumC-Print
Dimensions900 × 725 mm; Rahmen: 114 × 94 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27604
Description2008 zu einem Arbeitsaufenthalt ins schottische Aberdeen, Europas "Erdölhauptstadt", eingeladen, entstand dort das mehrteilige Projekt Invisible Oil. Darin untersucht Ernst Logar sozioökonomische Parameter dieser Industrie. Unter anderem ist daraus die Serie Oil Rigs hervorgegangen. Dabei wurden am Strand angeschwemmte Plastikobjekte - diese sind hergestellt aus Erdölderivaten - zu Miniatur-Ölplattformen kompiliert. Mit dieser ironisch-allegorischen Amalgamierung von umfassender wirtschaftlicher Abhängigkeit vom Erdöl und Wegwerfgesellschaft verdichtet der Künstler überzeugend einen ganzen Problemdiskurs.

Michael Ponstingl, 2010

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ernst Logar; © Bildrecht, Wien, 2022
Ernst Logar
2008
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Degasperi
1973
© Bildrecht, Wien, 2014; Foto: Belvedere, Wien
Ernst Steiner
erworben 1984
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Hager
1986
Foto: Artothek des Bundes
Trude Rind-Ernst
1980
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ernst Insam
erworben 1984
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Schrom
1958