Skip to main content
Foto: Josef Dabernig; © VBK, Wien, 2011
Frozen Scales
Foto: Josef Dabernig; © VBK, Wien, 2011
Foto: Josef Dabernig; © VBK, Wien, 2011

Frozen Scales

Künstler/in (geb. 1956 in Kötschach-Mauthen, Kärnten)
Date2010
ClassificationsGrafik
MediumDigitaldruck auf Polysterol
Paper Support4-teilig
Dimensionsje: 52,9 × 84 cm; Rahmen (Aluminium und Chrom): 63,8 × 88,8 × 2 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27499
DescriptionEin verbindendes Element der Arbeiten von Josef Dabernig ist eine strukturelle Ordnung. Nach seinem Studium der - ganz klassischen – Bildhauerei hatte Dabernig sich abgearbeitet an konzeptueller Strenge, hatte mitunter versucht, die Natur über die Lehre des Pythagoras zu transformieren, hatte Strukturen freigelegt und eine klare Ordnung geschaffen. Irgendwann schien die Zeit gekommen, ' in die entstandenen Leerräume dieses Rasters sparsam Hinweise einer sozialen Identität mit all ihren privaten Obsessionen wie familiären Konstrukten zu setzen und der Ernsthaftigkeit formaler Kriterien bisweilen ironische Inhalte zu verleihen.

Was bei der Arbeit Frozen Scales noch zu Beginn aussieht wie eine in der Größe abfallende Vergleichsstudie von Ceausescus Haus der Republik in Bukarest, dem ehemaligen Verkehrsministerium von Georgien in Tiflis und dem Schloss Plüschow in Mecklenburg-Vorpommern, wird im weiteren Verlauf der mehrteiligen Arbeit zur heiter symmetrischen Versuchsanordnung, in der der megalomane Bau des rumänischen Diktators vom vervielfältigten wie verschachtelten Containerensemble des Ministeriums gleichsam eingezäunt wird. Das Schlösschen indes fällt in diesem utopischen Arrangement in die Dimension einer Hundehütte zurück.

gekürzter Text: Daniela Gregori

[[missing key: detailactions.available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Galerie Martin Janda Wien
Adriana Czernin
2017
Foto: Artothek des Bundes
Fritz Hartlauer
1962
Foto: Artothek des Bundes
Hanns Wallner
1966
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Artothek des Bundes
Michael Kienzer
2019
Foto: Esther Stocker
Esther Stocker
2014
Foto: Artothek des Bundes
Rudi Stanzel
1985
Foto: Artothek des Bundes
Gerry Ammann
2009
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Artothek des Bundes
Feri Zotter
1974