Skip to main content
Foto: Michaela Kirchknopf; © Bildrecht, Wien, 2018
Raumvergessen, aus der Serie: "Im Kräutergarten der Medea"
Foto: Michaela Kirchknopf; © Bildrecht, Wien, 2018
Foto: Michaela Kirchknopf; © Bildrecht, Wien, 2018

Raumvergessen, aus der Serie: "Im Kräutergarten der Medea"

Künstler/in (geb. 1970 in Neunkirchen, Niederösterreich)
Date2005/2006
ClassificationsMalerei
MediumAcryl auf Baumwolle, Diptychon
Paper Support2-teilig
Dimensionsje: 120 × 90 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27020
DescriptionDas Bild Raumvergessen ist Teil der Serie "Im Kräuterarten der Medea" bestehend aus 12 gemalten Bildern, einem Legetrickfilm, sowie einem Buch (Auflage 10 Stück).

Die Serie thematisiert zusammenfassend ein Infragestellen bekannter Geschichten und Mythen.

Im Bild "Raumvergessen" schwingen unterschwellig Bezüge zu mythologischen Themen mit. Das Bild war u. a. inspiriert von Pasolinis Film "Medea" und konzentriert sich auf eine reine Stimmungswiedergabe des Gesehenen. Im Film vorkommende Elemente wurden umformuliert, aufgearbeitet. Das im Bild aufscheinende Muster, der Rhythmus der Elemente soll auf ein "Wieder-Holen" der Zeit verweisen, auf eine Widerkehr von Gedanken- und Verhaltensmustern, auf kollektive Mechanismen. Das Muster unterstützt den Inhalt. Das Beiwerk wird zum Hauptwerk.

Technik/Bedeutung:
Das Bild wurde lasierend, d. h. Schicht für Schicht aufgebaut. Einzelne Elemente sind teils klar, teils verschwommen erkennbar. Links und rechts eine Schiebetür. In der Mitte oben eine Hängegardiene. Lotusblüten und geheimnisvolle Köpfe verteilen sich im Bild. Rechts seitlich dringt ein Schatten einer Figur durch.

Der Raum mit seinen Geschichten werden der Erinnerung entzogen, geraten ins Vergessen. Einzelne Elemente dringen immer wieder durch.

Michaela Kirchknopf

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Michaela Schweeger
1978
Foto: Elisabeth Wind 
Foto courtesy: Galerie Christine König
Michaela Math
2001
Foto: Artothek des Bundes
Michaela Pöschl
2000
Foto: Artothek des Bundes
Chiara Minchio
2004
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Grete Yppen
erworben 1989
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karl Schnetzinger
1984
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Anton Tiefenthaler
erworben 1955
Foto: Drago Persic
Drago Persic
2012
Foto: Hermann Kremsmayer
Hermann Kremsmayer
2005