Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Catrin Bolt; © Bildrecht, Wien, 2025
Statuen umarmen
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Catrin Bolt; © Bildrecht, Wien, 2025
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Catrin Bolt; © Bildrecht, Wien, 2025

Statuen umarmen

Künstler/in (geb. 1979 in Friesach, Kärnten)
Date2001
ClassificationsFotografie
MediumFoto auf Chromoluxkarton
Paper Support3-teilig
Dimensionsje: 80 x 60 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number26215
DescriptionIn der Serie Statuen umarmen findet trotz zärtlicher Zuwendung eine Demontage der von Künstlerin beflirteten Denkmäler statt.

Die Serie hat mit recht militant gestalteten Abwehrkampfdenkmälern und Kriegerdenkmälern in Kärnten begonnen. Die Künstlerin interessierte dabei, die dargestellte Szene durch ihre zusätzliche Anwesenheit komplett zu verändern. Sie hat sie mehr wie erstarrte Schauspieler gesehen, zu denen sie dazu gehen und das dargestellte Stück verdrehen kann.

Den Akt wurde fürs Foto gemacht, nicht für die Aktion im öffentlichen Raum. Durch das Abgebildete gehen die Fotos wieder zurück in die Öffentlichkeit und verweisen darauf sehr stark; gleichzeitig bleibt auf den Fotos unklar, ob es sich nun um eine Performance oder um eine Pose für das Foto handelt. Diesen Zweifel findet die Küsntlerin gut, und der steckt in den Fotos selbst.

Gekürzter Text: Ursula Maria Probst im Gespräch mit Künstlerin

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ronald Bolt
1994
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ronald Bolt
1987
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Belvedere, Wien
Alfons Schilling
1970
Foto: Nikolaus Schletterer
Nikolaus Schletterer
1999-2001
Foto: Sabine Heine
Sabine Heine
2002
Foto: Artothek des Bundes
M. Rutt
1999-2000
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Artothek des Bundes
Michael Pisk
1999
Foto: Friedrich Rücker
Friedrich Rücker
1996/2006
Foto: Ruth Anderwald, Leonhard Grond
Ruth Anderwald
2003
Foto: Elisabeth Grübl
Elisabeth Grübl
2004