Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ohne Titel
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien

Ohne Titel

Künstler/in (geb. 1953 in Dornbirn, Vorarlberg)
Date1999
ClassificationsMalerei
MediumAcryl auf Leinwand
Dimensions160 × 120,2 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number25830
DescriptionRasterbild
"Formalisierte Diskussion". Netzwerke als Metapher für heutig erlebte Realität.

Das Rasterbild ist ein Beschreibungsversuch allgemeiner gesellschaftlicher Realität mit den Mitteln abstrakter, grafischer Bildsprache. Es ist ein Bild, das mit einem einfachen Vokabular sein Auslangen findet und dadurch umso prägnanter in der Wirkung ist.

Es handelt von dem Versuch, mit der elementaren Form des Rasters Ordnung, Ordnungsmuster, Orientierungen und deren Veränderbarkeit und Prozesshaftigkeit darzustellen.

Der Raster als eine reduzierte formale Struktur mit vertikal und horizontal gleichmäßig verlaufenden Linien, die auch als Netzwerk gelesen werden können, erzeugt Harmonie. In seiner Ausdehnung bringt der Raster Gleichförmigkeit und Kontinuität sowie die Ornamentalisierung des Alltäglichen zum Ausdruck.

Durch die Unterbrechung des Rasters entsteht Disharmonie. Mit eingeschobenen Rasterfragmenten und Unregelmäßigkeiten in Strichstärke und Linienführung, den Brüchen und Veränderungen der Proportionen, wird die kaum wahrnehmbare, schleichende Form der Weiterentwicklung und Veränderung unserer gesellschaftlichen Bedingungen dargestellt.

Das Zusammenspiel harmonischer und disharmonischer Gestaltungselemente bewirkt, in unterschiedlicher Dosierung, eine Rhythmisierung des Gleichförmigen.

"Diese Reibung zwischen Ordnung und Abweichung, Harmonie und Dissonanz, Monotonie und Varianz sind Schauplätze von stabilen und labilen Formen, ohne Aussicht auf Versöhnung oder Überwindung."
(Christian Muhr)

[[missing key: detailactions.available-label]]
Foto: Franz Türtscher
Franz Türtscher
2003
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Vana
2000
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Part
1996
Foto: Artothek des Bundes
Franz Moro
1980
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Belvedere, Wien
Franz Unzeitig
1987
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Gassner
1991
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Franz Vana
2018
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Franz Vana
2018
Foto: Belvedere, Wien
Franz Lettner
erworben 1979
Foto: Artothek des Bundes
Franz Cserni
1979
Foto: Artothek des Bundes
Franz Heinrich Bilinski
erworben 1978