Skip to main content
Foto: Christa Kofler
Christopher Grüner
Foto: Christa Kofler
Foto: Christa Kofler

Christopher Grüner

geb. 1958 in Innsbruck, Tirol
1979 Stahlbautechniker (Ausbildung St. Gallen, CH)
Bauleiter im Irak, Iran, Algerien, UDSSR
Beginn der Auseinandersetzung mit radikalem Konstruktivismus und Systemtheorie
1984 Uni Wien – Publizistik und Kommunikationswissenschaften
Gast an der Hochschule für Angewandte Kunst (O. Oberhuber)
Industrial Design bei Hermann Czech
1989 Rückkehr nach Tirol/Innsbruck
2000 Kunstpreis der Stadt Innsbruck
2012 Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2012
Neugestaltung des Eduard-Wallnöfer-Platzes Innsbruck

Mitglied IG BILDENDEKUNST
Mitglied Tiroler Künstlerschaft
Gründungsmitglied Plattform Kunst ˜ Öffentlichkeit


Einzelausstellungen (Auswahl):
2009
art depot, innsbruck "draw a distinction"
2006
HTL galerie ibk „hoch 2“ edding auf m-folien
2005
im atelier „polifoil“ edding auf montagefolien
2004
im atelier „boxes“siebdrucke auf glas
2000
ausstellung „sprachgitter“ im rahmen der hommage an paul celan in innsbruck in zusammenarbeit mit martin marberger ,literaturhaus am inn, institut francaise und cinematograph
architekturforum tirol „drei kommunizierende räume“, rauminstallation und siebdrucke auf glas
1997
galerie fortschritt, hamburg „ansichten und schnitte“, arbeiten auf papier
1995
architekturbüro giner + wucherer, innsbruck „die türme von hanoi“ etuis


Gruppenausstellungen (Auswahl):
2017
art depot, innsbruck "christine s. prantauer & christopher grüner"
2015
stadtsäle innsbruck "stadt-kunst-innsbruck"
2011
art depot, innsbruck "transparenz"
2009
kunstraum innsbruck "the house is on fire, but the show must go on"
2006
kunstraum innsbruck „ca. 1000 m2 Tiroler Kunst“
2004
soho in ottakring " swinging sofa"
2002
IG bildende kunst, wien „that`s new“
2001
galerie theodor v. hörmann, imst „mögliche u. wahrscheinliche blicke
kaohsiung, taiwan- museum contemporary art kaohsiung „travelling case“
1997
basistage, innsbruck
kunstverein arnheim, nl, „kafkas egge“ objekt
1994
seehof, innsbruck „waterpegel“


Arbeiten im öffentlichen Raum:
2017
offene hausbibliothek nürnbergkareal absam
2011 - 2016
intervention am befreiungsdenkmal am eduard wallnöferplatz in innsbruck
2010
neugestaltung eduard wallnöfer platz in innsbruck
ARGE laac architekten/stiefel archichtecture/christopher grüner
2010
tiroler landesmuseum innsbruck ausstellungsrarchitektur "max weiler - die grossen werke"
gemeindemuseum absam, aussgtellungsarchitektur
2003
ausstellungsarchitektur museum für stadtgeschichte imst
1997 - 2003
containerreiseprojekt "travelling case"; destinationen: prag, wenzelsplatz ÖKI prag/ hamburg, schanzenpark/ brüssel, innenhof des eu-ratsgebäudes/ krakau, museum moderner kunst/ zagreb, museum bunker/ sarajevo, fundament des österreichhauses/ kaohsiung taiwan, museum contemporary art/ kulturverein bahnhof, andelsbuch
1993
installation auf dem gamskogel,ötzaler alpen „plus 2 meter“


Publikationen und Texte:
2016 "Das Befreiungsdenkmal in Innsbruck - Prozesse des Erinnerns", horst schreiber und christopher grüner (hrsg), universitätsverlag wagner
2016 Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 27 originalbeilage "quadrillen auf spalier" werkfotos einer bricolage mit edding, bindfande, offset- und klebefolien, karton gelocht (2016)
2011 "Umbruch in der Tiroler NS-Erinnerungskultur - Künstlerische Intervention am Befreiungsdenkmal Innsbruck und der neu gestaltete Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck, horst schreiber/gaismair jahrbuch 2011
2011 "Den für die Freiheit Österreichs Gestorbenen. Das Befreiungsdenkmal in Innsbruck und die Erinnerung. Eine Intervention" Amt der Tiroler Landesregierung (hrsg.)
2011 "platz für die stadt" archithese - feb. 2011 verlag niggli ag schweiz
2009 architektur aktuell - art of competition - dez. 2009- österreich, neugestaltung eduard wallnöfer platz
2006 "die quadratur der sprache" - htl innsbruck - wolfgang siekmann
2006 "ca. 1000 m2 tiroler kunst" - kunstraum innsbruck
2005 das beste billig - the cheap best - soho in ottakring MASK foundation wien
2004 "sketches - skizzen zu architektur und tirol -AUT
2004 holz design gerät - egger architektur und handwerk
2001 container arts - kaohsiung museum of fine arts
1999 „float 3 mm“ erschienen im skarabäus verlag
ab 1997 „travelling case“ reisetagebuch und katalog
1997 basistage innsbruck - offene ateliers, kunst und diskussion
1997 grenzüberschreitung zwischen kunstsystem und anderen sozialen systemen, hamburg - wolfgang siekmann
1997 between trees and waves - avegoor
1994 waterpegel - ak bildungszentrum seehof innsbruck
1993 „plus 2 meter“ christopher grüner, ype limburg, walter meisterle, gerhad tiefenbrunn
1993 galerie im andechshof 1992 - stadt innsbruck
Person TypeKünstler