Skip to main content

Traudel Pichler

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Artist Info
Traudel Pichler1941 Mühlheim/Ruhr, Deutschland - 2002 Wien, Österreich

http://traudel-pichler.at/

Ihre Jugend verbrachte sie in den USA, wo ihr Vater wissenschaftlich tätig war.

Nach drei Semestern an der Akademie in Karlsruhe studierte sie von 1961 bis 1965 Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erhielt mit dem Diplom auch den Meisterschulpreis. In den Sommermonaten war sie in Salzburg Schülerin Oskar Kokoschkas.

Von 1965 bis 1968 trat sie mit zahlreichen Einzelausstellungen ins Licht der Öffentlichkeit.

1969 erhielt sie ein Romstipendium und konnte den Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Malerei entgegennehmen. Im selben Jahr wurde Pichler Assistentin an der Wiener Akademie - zunächst bei Gustav Hessing, später bei Max Melcher.

1974 wurden ihre Ölbilder in der Wiener Sezession präsentiert.

1975 verlieh die Republik Österreich Traudel Pichler den Förderungspreis zum Staatspreis für Malerei.

Im NÖ. Dokumentationszentrum St. Pölten wurde 1983 eine Große Personalausstellung ihrer Stilleben durchgeführt. Ebenfalls 1983 erhielt die Künstlerin den Kulturpreis des Landes Niederösterreich.

Seit den späten 80er Jahren zog sich Traudel Pichler zunehmend vom offiziellen Ausstellungsbetrieb zurück und stellte nur noch in den Galerien Welz (Salzburg) und Serafin (Wien) aus. Ihre Tätigkeit an der Wiener Akademie setzte sie fort.

1992 wurde ihr der Berufstitel "Professor" verliehen.

Die Künstlerin starb nach kurzer schwerer Krankheit im Jahr 2002.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 1 of 1
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Traudel Pichler
1981
/ 1