Skip to main content

Roland Goeschl

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Flex Fields: Format
Artist Info
Portraitfoto: Roland Goeschl, © Pepo Schuster, courtesy zs art galerie
Roland Goeschl1932 Salzburg - 2016 Wien

www.zsart.at

1956-60 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Wotruba

1963-66 Assistent bei Prof. Wotruba

1964 documenta III, Kassel

1968 34. Biennale in Venedig

1968 documenta IV, Kassel

1972-2000 o. Professor für zeichnerische und malerische Darstellung, TU Wien

Mitglied der Wiener Secession

2014 Das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg

1976 1. Preis Bildhauerei der Stadt Wien

1969 Wettbewerb BASF, 1. Preis , Ludwigshafen/D

Arbeiten im Besitz öffentlicher und privater Sammlungen (Auszug)


Albertina, Wien;
Österreichische Galerie Belvedere, Wien;
Generali Foundation, Wien;
Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg;
Essl Museum, Kunst der Gegenwart, Klosterneuburg bei Wien;
Museum Liaunig, Neuhaus

Einzelausstellungen (Auswahl)

2016

Art Karlsruhe, zs art galerie, Wien

2015

Art & Antique, zs art galerie, Wien

2013

Geometrie beredter Stille, mit Ingeborg G. Pluhar, zs art galerie, Wien

2012

Galerie Závodny, Mikulov, Tschechien / CZ

Roland Goeschl/Fritz Wotruba. Explosiv, 21er Haus, Wien

Galerie der Spiegel, Köln / D

2010

Galerie Welz, Salzburg

2008

Galerie Leonhard, Graz

2006

Werkschau Roland Goeschl, Oberes Belvedere, Wien

2003

Galeria Komart, Bratislava, (Katalog)

2002

one man show Roland Goeschl, Galerie Lindner, Wien

2001

Roland Goeschl, Projekt Eselsohr, Galerie Edition Splitter, Wien

1997

Zwischenraumgestaltunge, Galerie bei der Albertina, Wien

1995

Roland Goeschl Das Flachrelief, Galerie Peter Lindner, Wien

Plastik, Galerie Orms, Innsbruck

1994

Skulpturaumbildeinbau, Raumgestaltung, Secession, Wien

1988

Blau-Rot-Gelb, farbige Raumfiguren, Rupertinum, Salzburg, (Katalog)

1982

Statisch-dynamische Variatione, Galerie Insam, Wien

1969

Museum des 20. Jahrhunderts, Wien (Katalog)

1968

Neue Galerie im Joanneum, Graz (Katalog)

Galerie nächst St. Stephan, Wien

1965

Galerie "Der Spiegel", Köln, (Katalog) / D

1964

Galerie nächst St. Stephan, Wien, "Polychrome Skulptur" (Katalog)

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2014

ballet concrete, zs art galerie, Wien

Viennafair, zs art galerie, Wien

Lineare Poesie, zs art galerie, Wien

5 Jahre zs art galerie Wien, zs art galerie, Wien

2000

Concrete Art, Concrete Art in 6 Countries of Europe, Municipal Museum of Art, Györ / HU

Socha A Objekt, Galerie Z Zichyho Palac, Bratislava / CZ

1999

Reflexionen - Otto Mauer, Entdecker und Förderer der österr. Avantgarde nach 1945

Neuerwerbungen 1992-1999, Österreichische Galerie

1998

Über die Schwelle, österreichische Kunst um 1960, Galerie nächst St. Stephan, Wien

1997

Formalismus, Roland Goeschl, Heinz Zobernig, Lois Renner, Österreichische Galerie

Beispiele österr. Plastik der 50er und 60er Jahre, Rupertinum Salzburg

1996

Geographie-Geometrie; Galerie Peter Lindner, Wien

Kunst aus Österreich 1896-1996, Kunst- und Ausstellungshalle Bonn (Katalog) / D

1994

Wotruba und die Folgen, aus der Sammlung Rupertinum, Salzburg (Katalog)

1993

Das sogenannte Abstrakte, Kulturhaus Graz

1992

Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt / D

1991

Österreichische Plastik nach 1945 aus der Salzburger Landessammlung, Rupertinum

1990

Österreichische Skulptur, Sammlung Generali Foundation, Wiener Secession

Geometrische Miniaturen, Wilhelm Mack-Museum, Ludwigshafen / D

1988

Alles in allem, 20 Jahre Kulturhaus der Stadt Graz

1986

Die Ecke, Galerie Hoffmann, Berlin / D

1984

Österreichische Plastik nach 1945, O. Breicha, Rupertinum Salzburg

1971

Vienna Secession Royal Academy of Art, London / GB

1969

Biennale Konstruktive Kunst, Nürnberg / D

1968

Documenta IV, Kassel / D

34. Biennale in Venice, Österreich-Pavillon / I

1967

EXPO 67, Österreich-Pavillon, Montreal / CAN

1966

2e Salon international de Galeries pilotes, Lausanne / F

1. Biennale für Skulpturen in Montevideo, Uruguay / ROU

1965

Quartieme Biennale de Paris / F

1964

Documenta III. Kassel / D

1962

Österreichische Ausstellung im Musee d´Art modern de la ville de Paris (Salon Comparatio) / F

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 3 of 3
Foto: Artothek des Bundes
Roland Goeschl
erworben 1961
Foto: Artothek des Bundes
Roland Goeschl
erworben 1961
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Roland Goeschl
1987
/ 1