Skip to main content
Foto: Meina Schellander
Meina Schellander
Foto: Meina Schellander
Foto: Meina Schellander

Meina Schellander

geb. 1946 in Klagenfurt, Kärnten
1966 Matura an der BLnBA, Klagenfurt
1966-70 Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterschule für Grafik bei Prof.M.Melcher, Diplom, Mag.art.

Lebt und arbeitet freischaffend hauptsächlich in Wien und gelegentlich in Kärnten.

Preise und Stipendien (Auswahl)

1972 Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds
1975/76 Staatsstipendium für bildende Kunst(BMfUK)
1976 1. Preis beim österr. Wettbewerb f. bild. Kunst zum oö. Bauernkriegsgedenkjahr
Förderungspreis der Stadt Wien
Preis bei Geist und Form, Wien
1980 1. Preis b.1. österr. Römerquelle-Kunstwettbewerb f. Arbeiten auf Papier
1984 Förderungspreis des Landes Kärnten für bild. Kunst
1988 Preis der Kärntner Wirtschaft
Würdigungspreis der Stadt Wien
2005 Frauenkulturpreis des Landes Kärnten


Einzelausstellungen, Projektrealisationen (Auswahl seit 2000):

2000
Damtschach, Kärnten, Schlosshof (KUNSTKANAL)

2001
Goldegg, Salzburg, Hofstall-Galerie (METAMORPHOSE DES GLÜCKS, Rauminstallation während der 20.Goldegger Dialoge)

2002
Klagenfurt, Musilhaus (Ph(r)asen: gewachsen/gebaut, Arbeiten aus der Serie Zeit-Land-Anteil u. ein Gespräch m.Ferdinand Schmatz)

2003
Ludmannsdorf, Kärnten, Kulturwerkstatt/Holzbau Gasser (QUERSTAMM/Zeit-Land-Anteil, Freiraumobjekt, Auftrag)

2004
Wien, Praterstraße 17 (Kunst ist, Hofinstallation im Rahmen v. TASTE UM DIE ECKE, eines Kunstproj. im öffentl. Raum v. Gertrude Moser-Wagner)

2004-06
Österreich, Deutschland, Slowenien / größere Ausstellungsbeteiligungen

2006
Klagenfurt, rittergallery (ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE 1-9, Rauminstallation)

2007
Ludmannsdorf, Fa. Hedenik (O, Lichtobjekt, Auftrag)
Maria Saal, Kärnten (KONNEXION 1, temporäre Rauminstallation am, im, um den Maria Saaler Dom und drüber hinaus, realisiert im Rahmen des
6. Holzbildhauersymposions in Maria Saal)

2008
Wien, Jesuitenkirche (KONNEXION 2, temporäre Rauminstallation, Realisation im Rahmen der Position Gegenwart)
Ludmannsdorf, Haus Nr. 24 (temporäre Freirauminstallation von KONNEXION 1=3 zum Gedenken an meine Mutter)
Klagenfurt, haaaauch, Kunstraum (FLUCHTDIMENSIONEN, Raumistallation)

2009
Klagenfurt, Villach, Weizelsdorf, Salzburg, Wien / größere Ausstellungsbeteiligungen

2010
Wien, Jesuitenfoyer (standzuwendezustand, Rauminstallation, Katalogpräsentation KONNEXIONEN)


Videos:

2000
Innerer Ort II: Körperraum schaffen, verwandeln, 1:00 (Loop), VHS und DVD. Konzept und Aktion: M.Sch.; Kamera: G. Moser-Wagner; Schnitt: ZONE Wien

2001
Wasser: fließend, fallend, 30:00 (Loop), VHS und DVD. Konzept und Kamera: M.Schellander; Schnitt: ZONE Wien

2006/07
" ...Wir, in die Zeit verbannt und aus dem Raum gestoßen, ...", Parallelvideo 1+2, 1. und 2. Version, gewidmet Ingeborg Bachmann, 30:00, DVD
Konzept, Kamera und Regie: M.Schellander; Schnitt: ZONE Wien

2008/10
KONNEXIONEN, Dokumentation von 3 temporären Rauminstallationen 2007-10, ca. 30:00. Konzept: M.Sch.; Kamera und Schnitt: Robert Schabus

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit 1968, Werke in in- und ausländischen öffentlichen und privaten Sammlungen, zahlreiche österreichische Preise und Stipendien. Mitglied von Secession/Wien, GAV/Wien, IntAkt/Wien, Kunstverein Kärnten/Klagenfurt, [kunstwerk] krastal/Kärnten.

Person TypeKünstlerin