Skip to main content
Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien
Aufrechte Figur
Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien
Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien

Aufrechte Figur

Künstler/in (1929 Wien - 2008 Wien)
Date1961
ClassificationsMalerei
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions170 × 80 cm; Rahmen: 172,7 × 82,7 × 5,5 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number8663
DescriptionJosef Mikl wird in der österreichischen Kunstgeschichte gerne dem abstrakten Lager zugerechnet, obwohl er sich selbst immer als gegenständlichen Maler bezeichnete. Eine Malerei ohne Gegenstände wäre für den Künstler undenkbar gewesen. Da es ihm um die innere Struktur seiner Gegenstände ging, hielt er immer an einem konkreten Ausgangspunkt fest, wie Äste, Pflanzen oder einem weiblichen Akt. Mikl war nicht am bloßen Kopieren der Natur interessiert, sondern er übersetzte und transportierte sie. Das Zeichnen vor der Natur war für ihn daher unerlässlich. Er nahm sich die Freiheit einer eigenen Schöpfung und überschritt das Interpretative. Auch wenn die Farbgebung im Bild von den bekannten farbgewaltigen Kompositionen abweicht, bleibt sie expressiv und eindrucksvoll. Vor allem jedoch steht die vorliegende Ausführung in der Darstellungstradition des Künstlers. Der Gegenstand der Betrachtung, hier die Figur, ist bis zur Unkenntlichkeit zurückgetreten und klingt nur mehr im Titel an. Die Form scheint wie im Entstehen innezuhalten, in genauer Balance der Komposition ist sie darauf angelegt im Betrachter weiter zu wachsen
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: MUMOK, Stiftung Ludwig, Wien
Josef Mikl
1954
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Belvedere, Wien
Josef Mikl
1953
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Josef Mikl
1957
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Josef Mikl
erworben 1954
Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien
Josef Mikl
1948 -1949
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franziska Mikl-Wibmer
1975
Foto: Belvedere, Wien
Josef Franz Strachota
1958
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Belvedere, Wien
Josef Ramaseder
1992
Foto: Artothek des Bundes
Josef Stoitzner-Millinger
1950
Foto: Belvedere, Wien
Josef Schwaiger
1991
Foto: Josef Schwaiger
Josef Schwaiger
1999/2000