Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
o.t.
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes

o.t.

Künstler/in (geb. 1981 in Wien)
Date2017
ClassificationsGrafik
Mediumschwarzer Buntstift auf Papier auf Buchbinderleinen
Paper Support13-teilig
DimensionsRahmen je: 43 × 33 × 3,7 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28507
DescriptionPöschl beschäftigt sich in seiner Kunst unter anderem mit Themen wie Zeit und Ordnung in der Unordnung – eine Parallele zur Minimal Art der 1960er-Jahre und Robert Smithsons Begriff der Entropie. Das Konzept von Entropie bedeutete für Smithson eine abnehmende Organisation und einen Verlust an Unterscheidungskraft, oft als Folge des „Zusammenstoßes zwischen unkoordinierten Ordnungen“. Das wird in Pöschls Grafikserie durch einen stark vereinfachten und statischen Stil ausgezeichnet. Seine minimalistische Serie besteht aus abstrakten Farbstrukturen, die Zeitlosigkeit und einen Zustand der Auflösung der Ordnung darstellen.

Nach einem Text von Cornelia Offergeld

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Mathias Pöschl; © Bildrecht, Wien, 2023
Mathias Pöschl
2013
Foto: Artothek des Bundes
Mathias Hietz
erworben 1978
Foto: Artothek des Bundes
Mathias Hietz
erworben 1959
Foto: Artothek des Bundes
Mathias Hietz
erworben 1972
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Galerie 5020; Ausstellungsansicht "trust us", Galerie 5020, 2018
Les Maintenants & Marlies Pöschl
2018
Foto: Artothek des Bundes
Michaela Pöschl
2000
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Reimo Wukounig
1965
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Johannes Stoll, © Kiki Kogelnik Foundation, Wien/New York 2023
Kiki Kogelnik
1965
Foto: Artothek des Bundes
Wolfgang Stengl
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Roland Rauschmeier
2014
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Johann Fruhmann
1956
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Georg Salner
1985