Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Kirsten Borchert; © Bildrecht, Wien, 2017
Etudes Nr. 11, 12, 15
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Kirsten Borchert; © Bildrecht, Wien, 2017
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Kirsten Borchert; © Bildrecht, Wien, 2017

Etudes Nr. 11, 12, 15

Künstler/in (geb. 1986 in Oberhausen, Deutschland)
Date2016
ClassificationsGrafik
MediumCollage, Graukarton, Tonpapier, Siebdruck
Paper Support3-teilig
Dimensionsje: 700 × 500 mm; Rahmen je: 72,3 × 52,3 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28166
DescriptionEtudes ist eine fortlaufende Serie, bei der die Arbeiten chronologisch nummeriert werden. Begonnen habe ich die Serie als Versuchsanordnung und Formfindungsprozess für skulpturale Arbeiten.
Auftakt einer jeden Etude sind die Grundformen Kreis, Rechteck, Dreieck und Linie auf einer Fläche von 70 x 50cm. Mit Hilfe dieser Formen ist es mir möglich Phänomene nach zu empfinden und dabei deren Konstruktion zu erkennen. Im Arbeitsverlauf werden Formen zerschnitten, skaliert, kombiniert und arrangiert. Es geht mir nicht um eine Bildidee, die es zu manifestieren gilt, sondern vielmehr darum mögliche Schemata meiner Beobachtungen zu erkennen. Die Unabhängigkeit des Materials von Zeit und Ort ist für die Arbeit wesentlich.
Ein Ende bleibt definitiv aus.
Kirsten Borchert, 2017

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Artothek des Bundes
Kirsten Helfrich
2008
Foto: Tatiana Lecomte
Tatiana Lecomte
2004
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Artothek des Bundes
Andreas Leikauf
1992
Foto: Franz Schachinger, Courtesy Galerie Christine König
Barbara Eichhorn
2008
Foto: Artothek des Bundes
Fritz Krcal
erworben 1954
Foto: Belvedere, Wien
Rudolf Madlmayr
erworben 1963
Foto: Tatiana Lecomte
Tatiana Lecomte
2004
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Linde Waber
1974
Foto: Belvedere, Wien
Ernst Skrička
2012
Foto: Jakub Vrba
Jakub Vrba
2013