Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ulrike Truger © Bildrecht, Wien, 2022
Die Vermögende
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ulrike Truger © Bildrecht, Wien, 2022
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ulrike Truger © Bildrecht, Wien, 2022

Die Vermögende

Künstler/in (geb.1948 in Hartberg, Steiermark)
Date2011
ClassificationsSkulptur
MediumBronze
DimensionsH: 42 cm; Sockel: 30 × 25 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27656
DescriptionEine Figur von fast fliegender Kraft. Eine Inspiration, in Stein gehauen. Eine Weibliche aus feinstem weißen Marmor: das alles – und mehr – ist Die Vermögende.

Die Vermögende, eine Skulptur von Ulrike Truger, breitet Kleid und Haar aus. Sie zeigt sich. Sie ist breit, kräftig, erotisch, in Stein gehauen – gemacht für mindestens die halbe Ewigkeit. Sie braucht einen Platz in aller Öffentlichkeit, um ein Denkmal zu setzen: den Frauen, die haben. Den Frauen, die brauchen. Den Frauen, die erwirtschaften, und den Frauen, denen zusteht. Sie gehört den Träumerinnen und Starken, den Brauchenden und den Geberinnen. Den Bewussten und Erwachenden. Sie gehört denen, die Entfaltung brauchen. Die sich ausbreiten wollen – wie die Vermögende sich ausbreitet. Sie ist denen gewidmet, die sich nach Entfaltung sehnen und nach Wegen dorthin suchen. Denen, die sich ihren Raum nicht nehmen lassen. Sie steht für die Lebensqualitäten, die von Frauen geschaffen werden. Symbol der weiblichen Potenz: Sie soll kollektives Eigentum werden und ausstrahlen.
(Katharina Tiwald)


[[missing key: detailactions.not-available-label]]
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Ulrike Königshofer © Bildrecht, Wien, 2020
Ulrike Königshofer
2012
Foto: Jörg Moser, Bernhard Sickert, Institut für Kunstgeschichte / Universität Innsbruck
Ulrike Stubenböck
2006
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Ulrike Johannsen
2004-2008
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ulrike Stubenböck
1997
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Ulrike Johannsen; © Bildrecht, Wien, 2023
Ulrike Johannsen
2004-2008
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ulrike Lienbacher, © Bildrecht, Wien, 2022;
Ulrike Lienbacher
1991
Foto: Belvedere, Wien
Ulrike Tomasch
erworben 1978
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ulrike Lienbacher, © Bildrecht, Wien, 2022
Ulrike Lienbacher
1996
Foto: Belvedere, Wien
Ulrike Bernhard
1995
Foto: Lucia Ellert
Ulrike Johannsen
2012
Foto: Lucia Ellert
Ulrike Johannsen
2012