Skip to main content
Foto: Artothek des Bundes
Dogana, Innsbruck
Foto: Artothek des Bundes
Foto: Artothek des Bundes

Dogana, Innsbruck

Künstler/in (geb. 1939 in Kufstein, Tirol)
Date1968
ClassificationsGrafik
MediumBleistift auf Papier
Dimensions511 × 735 mm; Rahmen: 72 × 91,8 × 2,5 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number19444
DescriptionDer künstlerische Schwerpunkt von Reiner Schiestl liegt auf Zeichnungen und Aquarellen von Landschaften. Für den Künstler sind Zeichnungen die Grundlage seiner eigenen Erfahrungen. Das Zeichnen ist ein persönliches Zeugnis, ein Psychogramm, ein spontanes Umsetzen von Gedanken und Gefühlen, ein Projizieren des Intellekts. Es ist ein direktes, sinnliches Bekenntnis zur Welt und den Dingen. Für Schiestl ist jede Zeichnung „wie eine runde, abgeschlossene, spontane Arbeitssitzung, in der man um die Lösungsformel für ein neues Problem ringt. Zeichnen wird zu einem Prozess, “ in dem „Motiv und Thema mitsprechen, das Material sich zu Wort meldet, die selbstkritischen Stimmen alte Klischeevorstellungen zur Ordnung rufen und verschiedenartigste Einflüsse sich etablieren möchten“.

Text: Reiner Schiestl

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Belvedere, Wien
Reiner Schiestl
erworben 1985
Foto: Artothek des Bundes
Reiner Schiestl
1964
Foto: Artothek des Bundes
Karl Schiestl
1950
Foto: Belvedere, Wien
Karl Schiestl
erworben 1963
Foto: Artothek des Bundes
Karl Schiestl
erworben 1955
Foto: Tatiana Lecomte
Tatiana Lecomte
2004
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Artothek des Bundes
Andreas Leikauf
1992
Foto: Franz Schachinger, Courtesy Galerie Christine König
Barbara Eichhorn
2008
Foto: Artothek des Bundes
Fritz Krcal
erworben 1954
Foto: Belvedere, Wien
Rudolf Madlmayr
erworben 1963