Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Puisque le bonheur
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes

Puisque le bonheur

Künstler/in (geb. 1972 in Wien)
Date2009
ClassificationsGrafik
MediumCollage, Zeichnung auf Papier
Dimensions205 × 395 mm; Kassettenrahmen: 24,6 x 43,6 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27184
DescriptionEntpersonalisierte Figuren, denen der Kopf fehlt, ausgeschnitten aus Illustrierten und Sportmagazinen, sind in durch einfache Zeichnungen angedeutete Räume eingestellt. Mit wenigen Mitteln wird eine Szene eröffnet, in der sich Erzählungen über die Rolle des Ichs in der Gesellschaft entfalten - Positionierungen, Wünsche, Ideale und Enttäuschungen.

Auszug aus der Jurybegründung zum Preis des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur "Grafikwettbwerb Innsbruck 2007 " für die Collage "The me generation" (2006).
Jurymitglieder: Barbara Engelbach, Sabine Himmelsbach, Thomas Trummer, 2007
[[missing key: detailactions.available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Fiona Rukschcio
2009
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Fiona Rukschcio
2009
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Fiona Rukschcio
2009
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Fiona Rukschcio
2009
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Anna Stangl
1996
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Hametner
erworben 1956
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Anna Stangl
1996
Foto: Artothek des Bundes
Wilhelm Kaufmann
1974
Foto: Artothek des Bundes
Wilhelm Kaufmann
1974
Foto: Artothek des Bundes
Oswald Tschirtner
1971
Foto: Artothek des Bundes
Gesine Probst-Bösch
1989
Foto: Artothek des Bundes
Gesine Probst-Bösch
1989